Treffen

Aromantisches und Asexuelles Spektrum Schweiz

Gesprächsgruppen

Gesprächsgruppen für Menschen auf dem aromantischen und/oder asexuellen Spektrum und solche, die sich fragen, ob sie auf den Spektren sind. Regelmässig in Zürich, Basel und Bern.

Datum und Infos unter: Gesprächsgruppen

Nächstes Treffen

Aro-Ace-Spektrums Treffen

  • Was: Spaziergang am Greifensee und Besuch der Naturstation Silberweide 
  • Datum: 27. April 2025
  • Treffpunkt: Bahnhof Uster, vor dem Brezelkönig 
  • Uhrzeit: 13:15 Uhr
  • Erkennungsmerkmal: grüner Rucksack 
  • Programm: Wir nehmen den Bus zum Greifensee. Von dort spazieren wir gemütlich (zirka eine Stunde) zur Naturstation Silberweide. Dort haben wir die Möglichkeit, mehr über Besonderheiten des Greifenseegebiets zu erfahren. (Es gibt zum Beispiel einen Erlebnispfad und eine Beobachtungshütte.)
    Wer auf den Spaziergang verzichten will, kann direkt mit dem Bus zur Naturstation fahren (Haltestelle: Riedikon, Chis/Naturstation). Wir sollte dort gegen 14:45 Uhr eintreffen. Bitte bei der Anmeldung angeben.
    Bei sehr schlechtem Wetter fahren wir alle gemeinsam mit dem Bus direkt zur Naturstation.
  • Organisationspersonen: Tina und Sophie 
  • Anmeldung: gerne bis am 26. April über über unser Kontaktformular
  • Barrierefreiheit: Die Naturstation ist barrierefrei gestaltet. Der Weg entlang des Greifensees ist grösstenteils ein Feldweg – aber flach. 
  • Kosten: Der Eintritt für Erwachsene kostet 7 Franken. Mit IV, Legi und Kulturlegi 3 Franken. (Falls du dieses Geld nicht aufbringen kann, melde dich bitte bei uns.)
    Packliste: Gutes Schuhwerk, Getränke, Verpflegung für unterwegs. In der Naturstation gibt es ein Bistro

Next Meeting

Aro-Ace-Spectrum Meetup

  • What: Walk along Lake Greifensee and visit to the Silberweide Nature Station
  • Date: 27 April 2025
  • Meeting point: Uster train station, in front of the Brezelkönig
  • Time: 1:15 p.m.
  • Distinguishing feature: green backpack
  • Program: We take the bus to Lake Greifensee. From there we take a leisurely walk (about an hour) to the Silberweide nature station. There we have the opportunity to find out more about the special features of the Greifensee area. (For example, there is an adventure trail and an observation hut.)
    If you prefer not to take the walk, you can take the bus directly to the nature station (bus stop: Riedikon, Chis/Naturstation). We should arrive there around 14:45. Please let us know when you register.
    If the weather is very bad, we will all take the bus directly to the nature station.
  • Organizers: Tina and Sophie
  • Registration: please register for this event by April 26 using our contact form
  • Accessibility: The nature station is barrier-free. The path along the Greifensee is mostly a dirt track — but flat.
  • Cost: Admission for adults costs 7 francs. With IV, Legi and Kulturlegi 3 francs. (If you cannot afford this, please contact us.)
  • Packing list: Good footwear, drinks, food for on the way. There is a bistro in the nature station.

Wir treffen uns mindestens einmal im Monat, üblicherweise jeden dritten Samstag in den ungeraden und dritten Sonntag in den geraden Monaten, essen, spielen und diskutieren miteinander. Siehe unten für eine Liste mit Daten.

 

Die Orte werden jeweils von der Gruppe bestimmt, wir treffen uns z.B. in Bern, Basel und Zürich, aber auch in anderen Städten und Dörfern in der Schweiz.

 

Herzlich willkommen sind alle Menschen auf dem asexuellen und/oder aromantischen Spektrum sowie alle, die sich fragen, ob sie auf den Spektren sicher sind.

 

Die Zeiten sind jeweils so ungefähr von 11:00 bis 17:00, genaueres zum nächsten Treffen sollte oben zu finden sein.

Wer möchte, darf gerne vorher mit uns Kontakt aufnehmen, wir sind froh um eine Anmeldung, auch für Fragen/Unsicherheiten sind wir gerne da, oder wenn noch genauere Angaben fehlen.

 

Die nächsten Daten:

  • Flexible Daten, 1-mal im Monat am Wochenende
  • Sa 17.05 (Basel, ESC)
  • So 16.03 (Generalversammlung)

Pride Zürich 2024

Pride Zürich 2021

Pride Zürich 2019

Impressionen der Pride Zürich 2018

Ein Teil unserer Gruppe an der Pride in Zürich 2016